Die manuelle Lymphdrainage ist eine sehr sanfte Technik, welche das Lymphgefäßsystem im ganzen Körper unterstützt und anregt. Die speziellen Griffabfolgen helfen dem Körper Schwellungen und Blutergüsse abzutransportieren und unterstützen das Immunsystem. Vor allem nach Verletzungen und Operationen wird die Lymphdrainage eingesetzt. Sie hat auch einen positiven Effekt bei Bluthochdruck, Schlafstörungen und Stress. Eine weitere Anwendung ist die komplexe physikalische Entstauungstherapie, die nach Lymphknotenentfernungen oder Strahlenschäden der Lymphknoten eingesetzt wird.
Anwendungsbereich: Lymphödeme, Knochenbrücke, Bänderrisse, Muskelfasereinrisse, Hämatome, vor und nach Operationen, Weisheitszahnentfernungen, nach Lymphknotenentfernungen, Chronisch venöse Insuffizienz, chronische Entzündungen, offene Stellen an den Beinen, Wundheilungsstörungen, Kopfschmerzen, Migräne, Schwangerschaftsödem, Inaktivitätsödem, Stärkung des Immunsystems, usw.